Über mich
Meine Leidenschaft für Hunde ist aus persönlichen Erfahrungen gewachsen. Dies waren nicht immer nur schöne Erfahrungen, aber ich bin unendlich dankbar dafür, dass ich sie machen durfte.
Bei meinem ersten eigenen Hund „Eddie“ wollte ich von Anfang an alles richtig machen. Im Laufe unserer gemeinsamen Zeit habe ich gelernt, wie wichtig eine gute Hundeschule für die Entwicklung eines Hundes ist und wie wichtig gute Hundekontakte sind. Und ich habe gelernt, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen in der Beziehung zu unserem Hund ist.
Dann durfte „Motte“, eine kleine ängstliche Hündin aus dem Auslandstierschutz, bei uns einziehen. Von ihr durfte ich ebenso viel lernen, wie von den zahlreichen Hunden aus dem Tierheim Dormagen, mit denen ich während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit arbeiten und die Hundeschule besuchen durfte.
Und dann kam “Calle”, ein spanisches Urlaubs-Souvenir, welches bei meiner Mutter ein Zuhause gefunden hat. Sie behauptet allerdings, es sei eigentlich mein Hund und würde “nur” bei ihr wohnen. Mit Calle habe ich regelmäßig Agility gemacht.
Aktuell zeigen mir meine beiden Parson Russell Terrier “Amy” und “Einstein”, dass man nie auslernt.
Auch die beiden haben mich in den letzten Jahren vor große Herausforderungen gestellt und ich bin glücklich darüber, dass ich diese Herausforderungen erfolgreich meistern konnte.
Mein Wissen und meine Erfahrungen möchte ich gerne an Dich als Hundebesitzer weitergeben, damit Du zusammen mit Deinem Hund ein zufriedeneres und harmonischeres Leben führen kannst.
Ich freue mich sehr, Euch persönlich kennenzulernen.
Amy
Harte Schale mit weichem Kern
Amy wurde im Oktober 2019 geboren.
Sie ist eine intakte (= nicht kastrierte) Parson-Russel-Terrier-Hündin.
Amy ist ein Wirbelwind, wie er im Buche steht und bringt eine ordentliche Portion Jagdmotivation mit. Als waschechter “Erdhund” (Jagdhund) ist es kein Wunder, dass sie eine Leidenschaft für Mauselöcher und das Buddeln entwickelt hat.
Trotz ihres eher zierlichen Erscheinungsbildes gibt sie bei uns zuhause den Ton an. Auf der anderen Seite ist Amy eine sehr sensible Hündin und sie genießt unsere gemeinsamen Schmuseeinheiten sehr.
Einstein
Ein kreatives Köpfchen
Einstein wurde im Dezember 2021 geboren.
Er ist ein - inzwischen kastrierter - Parson-Russel-Terrier-Rüde.
Einstein macht seinem Namen alle Ehre. Er ist kreativ, schlau und lernt schnell.
Er war schon als Welpe eher der Typ Hund, der sich erst noch einmal hinsetzt und abwartet, bevor er etwas tut. Meistens jedenfalls.
Auch wenn der Parson-Russel-Terrier zu den Jagdhunden gehört, halten sich Einsteins jagdlichen Ambitionen zu meiner Freude in Grenzen.
Dennoch bringt auch er die entsprechende Veranlagung mit.
Calle
Ein spanisches Urlaubs-Souvenir
Calle wurde im 1. Quartal 2014 geboren.
Wir fanden ihn bei brütender Hitze auf Mallorca mitten im Gebirge. Er rannte auf der Straße umher und wusste nicht wohin. Er war zwar gechipt, aber nicht registriert.
Um ihm die Unterbringung in einem spanischen Tierheim zu ersparen, haben wir ihn mit Unterstützung eines Tierschutzvereins ausreisefertig machen lassen und die Reise nach Deutschland organisiert.
Der ursprüngliche Plan war, für ihn in Deutschland ein schönes Zuhause zu finden. Ein schönes Zuhause hat er auch gefunden.
Meine Mutter konnte den kleinen Kerl nicht mehr hergeben und so durfte er endgültig bei ihr einziehen.
Calle ist ein toller Hund mit einer guten Veranlagung für Hundesportarten aller Art und dem Finden von Dingen aus Plastik und Gummi, die andere Mensch-Hund-Teams verloren haben.
-
Ausbildung zum Hundetrainer, Ziemer und Falke 09.2020-08.2021
Das eigentliche Training beginnt schon vor dem Training!, Ziemer und Falke 02.2022
Hund-Hund-Kommunikation, Ziemer und Falke 04.2022
Vom Hibbelhund zum Zenmeister – Die Impulskontrolle, Ziemer und Falke 05.2022
Jagd-Kontrolltraining,Ziemer und Falke 09.2022
Der hyperaktive Hund, Ziemer und Falke 05.2023
Mehrhundehaltung, Ziemer und Falke 05.2023
Coaching für Wilddiebe Teil 1, Ziemer und Falke 09.2023
ZOS (Ziel-Objekt-Suche), Miriam Probst 09/2023
Coaching für Wilddiebe Teil 2, Ziemer und Falke 10.2023
Fortbildung zum Verhaltensberater, Ziemer und Falke seit 05.2024
Jagdverhalten beim Hund - Herausforderungen meistern und Lösungen finden, Tierseminar.de 28.03.205
Leinenführigkeit leicht gemacht - So wird jeder Spaziergang zum Vergnügen, Tierseminar.de 29.03.2025
Kommt er, oder kommt er nicht? - So wird Dein Hund zuverlässig zu Dir zurückkommen, Tierseminar.de 30.03.2025